Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 5, Oktober 2017, Seite 318

Einschränkung des Kontaktrechts der Mutter; gleichzeitige Anwesenheit von Mutter und Pflegemutter provoziert Loyalitätskonflikte der Kinder

iFamZ 2017/162

§ 187 ABGB; § 62 Abs 1 AußStrG

Für die Regelung des Kontaktrechts ist nach stRsp allein das Wohl des Kindes ausschlaggebend (RIS-Justiz RS0047958). Das Recht auf persönliche Kontakte mit dem Kind ist ein Grundrecht der Eltern-Kind-Beziehung, das jedoch nicht beide Seiten gleich stark schützt, sondern bei dem das Interesse des Kindeswohls im Konfliktfall überwiegt (RIS-Justiz RS0047754 [T13]). (…)

Im vorliegenden Fall haben die Vorinstanzen nach Durchführung ergänzender Beweisaufnahmen eingehend begründet, warum die Gewährung eines Kontaktrechts in weiterem Umfang nicht dem Wohl der Minderjährigen entspricht. Soweit die Vorinstanzen aus dem SV-Gengutachten ableiten, dass die Anwesenheit der Mutter für die Kinder irritierend ist, ist die Richtigkeit dieser dem Tatsachenbereich zuzuordnenden Feststellung der Kognition des OGH, der ausschließlich zur Beurteilung von Rechtsfragen berufen ist, entzogen. (…) Unter ausführlicher Würdigung der Verfahrensergebnisse haben die Vorinstanzen festgestellt, dass die Teilnahme der Mutter an Schulveranstaltungen bei gleichzeitiger Anwesenheit der Pflegemutter Loyalitätskonflikte provozieren könnte und die Kinder ihre Sicherheit in Schule und Kindergar...

Daten werden geladen...