Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 3, März 2022, Seite 131

Quellensteuerrückerstattung bei Arbeitskräfteüberlassung: Treaty Override kraft Judikatur?

Withholding Tax Reimbursement in Case of Personnel Leasing: Court Mandated Treaty Override?

Daniel W. Blum

In a recent decision, the Austrian Supreme Administrative Court held that a refund of Austrian withholding tax to a non-resident entrepreneur hiring out labor to an Austrian contract partner can be made dependent on whether the taxing right of Austria concerning the wages of the hired-out employees included in the personnel leasing fees is fully secured, despite Austria not having a taxing right over the non-resident’s business income stemming from the transaction. Daniel W. Blum examines whether this decision constitutes an implicit court mandated treaty override by Austria.

I. Ausgangspunkt: Abzugspflicht für Einkünfte aus der Gestellung von Arbeitskräften zur inländischen Arbeitsausübung

1. Doppelfunktion des Abzugs auf Einkünfte aus Arbeitskräfteüberlassung

Der in § 99 Abs 1 Z 5 EStG statuierten Abzugsteuer für Entgelte aus der Überlassung von Arbeitskräften zur inländischen Arbeitsausübung kommt eine besondere Funktion zu, soll sie doch gleichermaßen die Besteuerung des nichtansässigen Arbeitskräftegestellers wie auch die der überlassenen Arbeitskräfte in Österreich sicherstellen. Diese Doppelfunktion ist bereits im Gesetz angelegt, wenn § 98 Abs 1 Z 4 EStG die beschränkte Steuerpflicht für Einkünfte aus nichtselbstä...

Daten werden geladen...