Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 6, Juni 2011, Seite 18

Grenzüberschreitende Arbeitskräfteüberlassung: Melde- und Abgabenpflichten im Überblick

Mag. Monika Kunesch

Die gesetzlichen Änderungen im Zuge der Öffnung des Arbeitsmarktes ab haben ua auch Auswirkungen auf Meldepflichten im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Personalgestellungen von Arbeitnehmern nach Österreich. Aus diesem Anlass bietet der folgende Beitrag eine Gesamtzusammenstellung der Meldepflichten und abgabenrechtlichen Pflichten im Zusammenhang mit der grenzüberschreitenden Überlassung von Arbeitnehmern nach Österreich.

Entsendung/Arbeitskräfteüberlassung

Aus arbeitsrechtlicher Sicht ( Achtung: Die nachfolgenden Unterscheidungskriterien sind lediglich für arbeitsrechtliche Belange relevant und beziehen sich nicht auf allfällig gleichlautende steuer- bzw sozialversicherungsrechtliche Begriffe [zB „Entsendung“ ]!) können Arbeitnehmer ausländischer Arbeitgeber auf Basis folgender Sachverhalte in Österreich eingesetzt werden:

  • Entsendung zur Dienstleistung nach Österreich : Ein Unternehmen ohne Betriebssitz in Österreich setzt zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtung – insbesondere zur Erfüllung eines Werkvertrags oder eines Dienstleistungsvertrags – vorübergehend seine Mitarbeiter in Österreich ein.

  • Arbeitskräfteüberlassung nach Österreich : Ein Unternehmen oh...

Daten werden geladen...