Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 3, Juni 2010, Seite 180

Wiener Kommentar zum Unternehmensgesetzbuch

Band I: §§ 1188, 343454 UGB

Wolf-Dieter Arnold

Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Manfred STRAUBE, 4. Auflage, Faszikelwerk in Mappen, 1.508 Seiten, Preis € 368,–, Manz Verlag, Wien 2009.

Die 3. Auflage des „Straube“ war zum Rechtsstand erstellt und führte noch den Titel „Kommentar zum Handelsgesetzbuch“. Mit (HaRÄG, BGBl I 2005/120) wurde nicht nur das HGB in „UGB“ umbenannt und der Kaufmannsbegriff durch den des Unternehmers ersetzt, sondern es erfolgte „die größte Reform im Bereich des Handels- bzw Unternehmensrechts der Nachkriegszeit“. Die erste Grundlieferung für die 4. Auflage des (ehemaligen HGB- und nunmehrigen UGB-)Kommentars ist im Dezember 2009 ausgegeben worden und behandelt in gewohnter Prägnanz sowohl altes als auch neues Recht und stellt demzufolge insb für die Neuerungen einen wertvollen Arbeitsbehelf dar. Sie umfasst neben der von Straube getrennt verfassten Einführung einerseits die §§ 1 bis 37, 48 bis 58, 123 bis 144, 159 bis 161 und 170 bis 177 und andererseits den Anhang Vor § 343 und §§ 352 bis 453.

Die Zahl der Mitarbeiter ist in einem nicht unerheblichen Ausmaß angestiegen, die 2. Grundlieferung, hinsichtlich der das Vorwort schon die Autoren nennt (Seite IX), sollte nicht lange auf sich warten...

Daten werden geladen...