Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 2, April 2009, Seite 101

Treuepflicht der Gesellschafter im Liquidationsstadium der GmbH

Thomas Ratka

§ 61 GmbHG

§ 1295 Abs 2 ABGB

Ein Gesellschafter, der aufgrund bestehender Verdachtsgründe eine strafgesetzwidrige Verkürzung seines Anspruchs auf Beteiligung am Liquidationserlös befürchtet, ist vor Erstattung einer Strafanzeige gegen Mitgesellschafter zu einer besonderen, über allgemeine Anforderungen hinausgehenden Sorgfalt nicht verpflichtet.

(LGZ Graz 17 R 172/07z; BG Graz-Ost 3 C 825/06m)

Beide Streitteile sowie drei weitere physische Personen waren Gesellschafter einer mittlerweile liquidierten GmbH. Angesichts der wirtschaftlich schlechten Lage der Gesellschaft besprachen alle Gesellschafter mit ihren Beratern deren weiteres Schicksal. Die Beklagte schlug eine Liquidation vor und erklärte sich bereit, einen finanziellen Beitrag zu leisten. Ein Zwischenstatus zum ergab ein negatives Betriebsergebnis von 12.000 Euro. Auf dieser Basis besprachen die Organe der GmbH und der Beklagten, wie die Liquidation konkret abgewickelt werden solle; besprochen wurde auch ein Verzicht der Gesellschafter auf offene Entgeltansprüche gegenüber der GmbH, was einen Gewinn der GmbH zur Folge gehabt hätte; diesen sollten sie dann im Rahmen der Liquidation erhalten. Es konnte nicht festgestel...

Daten werden geladen...