Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 6, Dezember 2007, Seite 410

Wrongful Trading und Konkursverschleppungshaftung: Überlegungen zu Recht, Sprache und Rechtsangleichung in der EU

Thomas Bachner

Die Konkursverschleppungshaftung und ihr vermeintliches englisches Pendant, die Haftung für wrongful trading, haben seit längerem einen festen Platz in der Debatte über das europäische Gesellschaftsrecht. Die Vorschläge für eine europäische Regelung auf diesem Gebiet laden dazu ein, das Streben nach europäischen Normen unter einigen grundsätzlichen Aspekten zu hinterfragen.

I. Einleitung

1. Zur Wahl meines Themas

Mein Thema zeichnet sich ua dadurch aus, dass sich Prof. Doralt sein ganzes akademisches Leben hindurch immer wieder damit befasst und dazu auch publiziert hat. Bereits 1972, noch vor seiner Berufung auf den Lehrstuhl an der Wirtschaftsuniversität Wien, trat er mit einem Aufsatz in den JBl zur schadenersatzrechtlichen Haftung des Geschäftsführers der GmbH bei fahrlässiger Krida hervor, der in engem zeitlichem Zusammenhang mit dem 70. Geburtstag seines verehrten Lehrers Prof. Kastner erschien. Genau zehn Jahre später, 1982, in der Festgabe der GesRZ zu Ehren des 80. Geburtstags von Prof. Kastner, nahm Prof. Doralt erneut umfassend zum Thema der Haftung in der Insolvenz der GmbH Stellung. 1987 verfasste er gemeinsam mit Prof. Nowotny einen Besprechungsaufsatz zur wichtigen E SZ...

Daten werden geladen...