Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 12, Dezember 2023, Seite 461

I. Budgetbegleitgesetz 2024: Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen

Gerda Ercher-Lederer

Mit dem Beschluss des Nationalrats vom betreffend das Budgetbegleitgesetz 2024 (828/BNR 27. GP) sollen unter anderem im AMPFG die als Folge der guten Beschäftigungs- und Beitragsentwicklung prognostizierten Überschüsse nicht an das AMS ausbezahlt, sondern einer zweckgebundenen Haushaltsrücklage „Gebarung Arbeitsmarktpolitik“ im Sinne des § 36 Abs 6 BHG 2013 zugeführt werden (§ 6 AMPFG). Des Weiteren soll gemäß § 2 AMPFG der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung um 0,1 % gesenkt werden. Der Arbeitslosenversicherungsbeitrag soll daher für Lehrlinge 2,3 % und für die übrigen Versicherten 5,9 % der Beitragsgrundlage betragen.

Diese Änderungen sollen mit in Kraft treten.

Autorinnen und Autoren:
Gerda Ercher-Lederer
Rubrik betreut von: Betreut von Gerda Ercher-Lederer und Julia Dujmovits
Maga. Gerda Ercher-Lederer ist Leiterin der Abteilung für kollektives Arbeitsrecht im BMAW. Maga. Julia Dujmovits ist Leiterin der Abteilung für Legistik der Kranken- und Unfallversicherung im BMSGPK.
Daten werden geladen...