Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 12, Dezember 2014, Seite 477

Rechnungslegung von Nonprofit-Organisationen in der Schweiz – im Visier, die Behandlung des Fondskapitals

Jan Stierlin

Mit Swiss GAAP FER 21 Rechnungslegung für gemeinnützige, soziale Nonprofit-Organisationen liegt eine Fachempfehlung vor, die sehr detailliert auf die spezifischen Eigenschaften von Nonprofit-Organisationen (NPO) in der Schweiz eingeht und klare Regelungen vorgibt hinsichtlich Transparenz und Aussagekraft ihrer Jahresrechnung. Vor diesem Hintergrund thematisiert der Beitrag den Aspekt, wie NPO durch die Anwendung von Swiss GAAP FER 21 eine True & Fair View in ihrer Rechnungslegung erreichen. Im Fokus stehen das für NPO spezifische Fonds- und Organisationskapital sowie die damit verbundene Rechnung über die Veränderung des Kapitals. Darüber hinaus liegt derzeit ein Entwurf für ein Update von FER 21 vor, der das Eigen- und Fremdkapital neu definiert. In der kontroversen Diskussion um die Zuordnung des Fondskapitals zum Fremd- oder alternativ zum Eigenkapital bezieht der Autor eine klare Position.

1. FER 21: True & Fair View für NPO

Gemäß Einleitung von FER 21 ist das Ziel dieser Fachempfehlung die Erhöhung der Aussagekraft und Vergleichbarkeit der Jahresrechnung und Berichterstattung von gemeinnützigen, sozialen NPO. Im Fokus dieses Beitrags stehen das für NPO spezifische Fonds- und Org...

Daten werden geladen...