Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 9, September 2019, Seite 353

ED/2019/3 zur Anpassung des IFRS 3 an das neue IFRS-Rahmenkonzept

Julia Busch und Christian Zwirner

Im Mai 2019 hat das IASB den Exposure Draft ED/2019/3 „Reference to the Conceptual Framework – Proposed amendments to IFRS 3“ mit vorgeschlagenen Ergänzungen zu IFRS 3 veröffentlicht. Die Veröffentlichung der geplanten Änderungen erfolgte im Nachgang zur Überarbeitung des IFRS-Rahmenkonzepts durch das IASB. Gegenstand der zur Diskussion stehenden Änderungen sind eine Anpassung des Verweises auf das IFRS-Rahmenkonzept, die Integration einer weiteren Ausnahme in die Ansatz- und Bewertungsregelungen von IFRS 3 sowie ein explizites Ansatzverbot für Eventualforderungen. Eine weitreichende Änderung der Regelungen in IFRS 3 ist nicht Ziel des Exposure Drafts, es handelt sich vielmehr um punktuelle Modifikationen. Die Kommentierungsfrist zu ED/2019/3 wurde bis zum festgesetzt.

1. Hintergrund der vorgeschlagenen Änderungen

Im März 2018 hatte das IASB das Projekt zur Überarbeitung des IFRS-Rahmenkonzepts abgeschlossen und die Neufassung publiziert. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde angekündigt, dass die Verweise in einzelnen IFRS-Standards, die auf das IFRS-Rahmenkonzept Bezug nehmen, sukzessive aktualisiert und durch Bezugnahmen auf die Neufassung ersetzt werden sollen. Das...

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden