Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 6, Dezember 2020, Seite 3

„Aufsichtsrat mit Hausverstand muss fragen, wo die Gewinne herkommen“

Walter Doralt

Univ.-Prof. Dr. Walter Doralt, Professor am Institut für Zivilrecht der Universität Graz, im Gespräch über das Selbstverständliche, was von Aufsichtsratsmitgliedern erwartet werden kann, über die unzureichenden Möglichkeiten der Minderheit in der AG, den Vorstand haftbar zu machen, und über teure Fehler bei der Gestaltung von D&O-Versicherungen. An der Sinnhaftigkeit einer Austrian Limited zweifelt Doralt.

Kurzbiografie


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Univ.-Prof. Dr. Walter Doralt, Wiener des Jahrgangs 1978, ist seit Mai 2019 Professor am Institut für Zivilrecht der Universität Graz. Er wurde 2017 an der Bucerius Law School in Hamburg habilitiert. Seine Lehrbefugnis umfasst Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Rechtsökonomik. Doralt ist Mitgründer des European Law Institute (ELI) in Brüssel (das Sekretariat hat seinen Sitz in Wien). Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bürgerlichen Recht, Unternehmensrecht und Europäischen Privatrecht.

Kommenda:Was können wir für Lehren aus den beiden großen Finanzskandalen Wirecard und Commerzialbank ziehen? In beiden Fällen haben Vorstände lange Zeit ungestört ihr Unternehmen in den Ruin führen können.

Doralt: Lerne...

Daten werden geladen...