Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Börseblick
ATX bald auf neuem Höchststand? . https://doi.org/10.47782/oeba202511079101
Der EZB-Rat beließ die Leitzinssätze des Eurosystems im Anschluss an die Sitzung im September unverändert. Der für die Steuerung der geldpolitischen Ausrichtung entscheidende Einlagenzinssatz befindet sich daher seit Juni auf einem stabilen Niveau von 2,0%. Für das Jahr 2025 wird mit keiner weiteren Zinssenkung mehr gerechnet, auch für 2026 sind die Erwartungen für Zinssenkungen eher gering, das Ende des Zinssenkungszyklus in Europa scheint damit erreicht. Unterdessen senkte die Fed ihren Leitzins um weitere 25 Basispunkte, die Obergrenze des Zinskorridors liegt nun bei 4,25%. In ihrer begleitenden Stellungnahme verwies die Fed auf eine spürbare Konjunkturabkühlung in der ersten Jahreshälfte 2025. Auch die wirtschaftlichen Aussichten seien von hoher Unsicherheit geprägt. Während der S&P dank der geldpolitischen Lockerung kombiniert mit positiv überraschenden Gewinnen des Technologiesektors sowie dem anhaltenden Hype rund um KI neue Höchststände erreichte (+3,5% im September), zeigten sich die europäischen Märkte lediglich robust, ohne neue Rekorde zu markieren. Die teilweise ungelösten Zollkonflikte blieben zwar global ein Thema, wurden aber von den Märkten in den Hintergrund gedrä...