Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 11, November 2025, Seite 625

Effektive Mindestbesteuerung im globalen Wettbewerb - die USA und das BEPS-Dilemma Europas

Effective Minimum Taxation in Global Competition - the U.S. and Europe’s BEPS Dilemma

Alexandra Dolezel und Christina Höchtl

The global minimum tax under Pillar Two of the OECD/G20 BEPS project was intended to establish a globally coordinated response to tax avoidance and harmful tax competition. However, recent developments, including the U.S.’s withdrawal from the Pillar Two framework following a G7 agreement, have created significant uncertainty for taxpayers. Alexandra Dolezel and Christina Höchtl examine the implications of the U.S. exemption, the persistently low effective tax rates of large U.S. corporations, and the potential impact on the European economic area.

I. Überblick

Mit der globalen Mindestbesteuerung nach Pillar II des OECD/G20-BEPS-Projekts sollte ein neues Kapitel in der internationalen Unternehmensbesteuerung aufgeschlagen werden: eine weltweit koordinierte Antwort auf aggressive Steuerplanung und schädlichen Steuerwettbewerb. Während die meisten Länder innerhalb der Europäischen Union die Regelungen zur globalen Mindestbesteuerung bereits in ihr nationales Recht umgesetzt haben und die Regelungen vielerorts bereits für Wirtschaftsjahre ab im Wesentlichen 2024 in Kraft sind, haben große Player, wie die USA, China und Indien, bisher von einer Einführung der Pillar-II-Regelungen abgeseh...

Daten werden geladen...