Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Der Zweitwohnsitz im österreichischen Recht
Von Nutzungsverboten bis Steuervorschriften
Rechtsgrundlagen, Nutzungsverbote und Beschränkungen, landesgesetzliche Regelungen: Die Grundverkehrs- und raumordnungsrechtliche Judikatur verbietet diskriminierende Nutzungsbestimmungen von bewilligten Immobilien, gleichgültig, ob diese nun gewerblich genutzt werden oder als Zweitwohnsitz, als Hauptwohnsitz oder als bloße Kapitalanlage dienen. Das belegt Autor DDr. Manfred König mittels aktueller Judikatur in diesem Fachbuch.
Ebenso werden aktuelle Rechtsfragen der touristischen Nutzung von Wohnungen sowie des in Tourismusregionen zunehmend verbreiteten Investitionsmodells „Buy to let“ beantwortet. Weiters werden die gesetzlichen Rahmenbestimmungen für die Einhebung von Zweitwohnsitzsteuern auf Ferienwohnungen beschrieben, was gerade für finanzschwache Gemeinden in Tourismusregionen eine Möglichkeit zur Budgetkonsolidierung bieten kann.
Das Buch richtet sich sowohl an Angehörige der Rechtsberufe wie Richter, Notare und Rechtsanwälte sowie Steuerberater, als auch an Architekten, Raumplaner, Immobilientreuhänder (Makler, Verwalter, Bauträger) und Immobilienfondsmanager sowie an alle mit der Erlassung und Vollziehung der Raumordnungs- und Gru...