Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 5, Oktober 2025, Seite 192

Fremdwährungskursverluste aus „Tilgungsmehrbeträgen“ sind keine Werbungskosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung

immo aktuell 2025/33

§§ 27, 28, 31 EStG

Kursverluste, die im Zusammenhang mit einem Fremdwährungskredit anfallen, der für die Anschaffung einer - der Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung dienenden - Liegenschaft aufgenommen wurde, [stehen] - anders als Schuldzinsen für Fremdkapital - nicht in unmittelbarem wirtschaftlichem Zusammenhang mit diesen Einkünften.

Sachverhalt: Der Revisionswerber hatte im Jahr 1998 für die Generalsanierung und Ausbau eines in dessen Privatvermögen befindlichen Gebäudes ein Darlehen in Schweizer Franken aufgenommen, wobei vereinbart wurde, dass der Darlehensnehmer für jegliche Kursdifferenzen und alle Umrechnungs- und Konvertierungskosten aufkommen müsse. Nach der tilgungsfreien Zeit (die bis inklusive 2010 andauerte) vereinbarte der Revisionswerber mit der Bank, nach Leistung einer Abschlagszahlung den Kredit mittels vierteljährlicher Raten zu bedienen. In den Jahren 2011 und 2012 stiegen die Tilgungsraten (umgerechnet in Euro) aufgrund von Währungsschwankungen des Schweizer Franken (im Vergleich zum ursprünglichen Euro-Betrag) um ca 15.000 € (2011) bzw 6.000 € (2012). Der Revisionswerber beantragte den Abzug dieser Tilgungsmehrbetr...

Daten werden geladen...