Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 5, Oktober 2025, Seite 188

Steuerliche Liebhaberei im Zusammenhang mit Immobilien

Einkommen- und umsatzsteuerliche Besonderheiten, inklusive Neuerungen in der Liebhaberei-Verordnung

Die korrekte steuerliche Einstufung von Immobilienvermietungen als Einkunftsquelle oder Liebhaberei ist in der Praxis von großer Bedeutung und bildet den Schwerpunkt des Webinars am . Die Vortragenden WP/StB Dr. Christian Wilplinger (Deloitte) und Mag. Mario Mayr, LL.M. (VwGH), geben einen fundierten Überblick über die Neuerungen des Liebhaberei-Richtlinien-Wartungserlasses 2025 und zeigen praxisnah auf, welche Konsequenzen sich daraus ergeben.

Behandelt werden unter anderem die Abgrenzung zwischen großer und kleiner Vermietung, die Anforderungen an eine aussagekräftige Prognoserechnung sowie die Einbeziehung von Wertsteigerungen in die Liebhabereibeurteilung unter Berücksichtigung aktueller Judikatur.

Darüber hinaus stehen konkrete Fragestellungen im Mittelpunkt, etwa die steuerlichen Folgen bei einer Änderung der Bewirtschaftung oder einer vorzeitigen Beendigung, die Behandlung von Liebhaberei bei der Schenkung vermieteter Immobilien, die Anwendung der Kleinunternehmerregelung sowie die Besonderheiten der Liebhaberei in der Umsatzsteuer.

Termin: Dienstag, , 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr (Web...

Daten werden geladen...