Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 5, September 2025, Seite 202

Mehr als Automatisierung: KI als Co-Captain im Finanzbereich

Andreas Grüner und David Mautendorfer

In den vergangenen Jahren hat sich die Finanzabteilung von der „Buchungsfabrik“ zum datengetriebenen Business-Partner entwickelt. Digitale ERP-Standards, Automatisierungen (zB RPA) und Self-Service-Analytics haben den Schritt weg von reinen Vergangenheitsberichten hin zu einem kontinuierlichen Steuerungsprozess beschleunigt: Abschlüsse liefern nicht mehr nur Zahlen, sondern fundierte Entscheidungsgrundlagen. Der CFO und seine Finanzorganisation entwickeln sich vom Zahlenhüter zum „Value Creator“ und verstehen sich heute als Co-Kapitän der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Zugleich erhöhen Fachkräftemangel und Effizienzdruck den Bedarf an Automatisierung. Genau hier kommt KI ins Spiel. Vor allem in den letzten Jahren ist sie zum Rockstar der Automatisierung aufgestiegen. Ihre Stärken gegenüber klassischen Automatisierungslösungen wie Robotic Process Automation sind deutlich ersichtlich. Moderne KI im Rechnungswesen bedeutet nicht mehr, starre Regeln zu hinterlegen und Buchungen lediglich automatisch auszuführen. Die Modelle entwickeln ein inhaltliches Verständnis für Geschäftsvorfälle und schlagen eigenständig Buchungen vor. Grundlage sind kontinuierliches Lernen aus histo...

Daten werden geladen...