Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser!
Der Austrian CFO Day hat es klar benannt: Wir operieren in einer neuen Weltordnung - und alte Strukturbremsen wirken fort. Holger Bonin (IHS) skizziert den Befund nüchtern: schwaches Trendwachstum, Produktivitätslücke, Fachkräfteknappheit, hohe Energie- und Lohnkosten, überbordende Komplexität. Seine Folgerung: Institutionen erneuern, Binnenmarkt vertiefen, Dekarbonisierung und Wettbewerbsfähigkeit zusammendenken - und Politik wie Unternehmen auf Umsetzungsfähigkeit ausrichten. Mit anderen Worten: den Knoten lösen und konsequent liefern.
„Zurück zur Zukunft“ - das Leitthema des CFO Day - bringt genau diesen Doppelauftrag auch für Unternehmen auf den Punkt: zurück zu robusten Grundlagen der Finanz- und Steuerungsarchitektur, voraus in produktive, technologiegetriebene und zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Diese Ausgabe erscheint unmittelbar nach dem CFO Day und bündelt beides.
Sie startet mit einem Impuls zur Produktivitätsagenda durch künstliche Intelligenz: Im Gespräch mit Microsoft-Österreich-Chef Hermann Erlach wird KI als General-Purpose-Technologie greifbar - nicht als Hype, sondern als Werthebel mit konkreten Anwendungsfällen, Qualifizierungsbedarf und...