Suchen Kontrast Hilfe
Haftung bei Immobilien
Berchtold (Hrsg)

Haftung bei Immobilien

Errichtung - Bewirtschaftung - Übertragung - Risikominimierung

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5285-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Haftung bei Immobilien (1. Auflage)

S. 99IV. Haftung in der Immobilienverwaltung

1. Grundlegendes zur Immobilienverwaltung

1.1. Allgemein

Im Rahmen dieses Beitrags wird die Haftung in der Immobilienverwaltung näher beleuchtet. Wenn man sich mit diesem Thema vertiefter auseinandersetzt, dürfen die gesetzlichen Haftungsbestimmungen des Immobilienverwalters nicht isoliert betrachtet werden. Ob ein Immobilienverwalter haftbar wird, hängt maßgeblich von seinen individuellen Aufgaben im Rahmen des Verwaltungsvertrages ab. Der Grundsatz des Verwalterhandelns liegt nämlich bei der Wahrung der Interessen der Wohnungseigentümergemeinschaft und der Befolgung von Weisungen der Mehrheit der Wohnungseigentümer. Der Haftungsumfang eines Immobilienverwalters kann daher sehr unterschiedlich sein und ist daher nicht immer unmittelbar aus dem Gesetz ableitbar.

Die Tätigkeit eines Immobilienverwalters ist wirtschaftlich gesehen risikoreich. Immobilienverwaltungen sind immer häufiger mit Haftungsfragen konfrontiert. Das Überwälzen von Risiken ist ein Trend, der in vielen Branchen zu beobachten ist. Grund dafür dürfte die immer geringer werdende gesellschaftliche Eigenverantwortung des Einzelnen sein und eine hohe Dichte an Rechtsschutzversicherun...

Daten werden geladen...