Das Benutzerhandbuch als Mietvertragsergänzung
3. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
S. VVorwort zur 3. Auflage
Die Veröffentlichung der ersten Auflage hat im Oktober 2014 stattgefunden. Da sich seit dieser Veröffentlichung im Zuge der Wohnrechtsnovelle 2015 bedeutsame Änderungen in Bezug auf den vorherrschenden „Graubereich“ bei der Erhaltungspflicht des Vermieters im Vollanwendungsbereich ergaben, wurde eine zweite Auflage im Jahr 2018 veröffentlicht. Seit der zweiten Auflage sind weitere Klauselentscheidungen ergangen sowie weitere Benutzerthemen in der Praxis zu Tage getreten. Im Zuge der 3. Auflage sind daher mehrere Überarbeitungen und Ergänzungen bestehender Kapitel des Benutzerhandbuches erfolgt. Des Weiteren sind neue Kapitel enthalten und der Exkurs des wohnrechtlichen Außerstreitverfahrens ist in der aktuellen Auflage nicht mehr vorhanden.
Das neue Kapitel bezieht sich auf eine wesentliche Ergänzung aufgrund in der Praxis aufgetretener Problemstellungen. Diesbezüglich geht es um die Erhaltung der Trinkwasserqualität, hierbei wird auf diverse Normen eingegangen und auf Praxistipps verwiesen. Des Weiteren wurden kleine Ergänzungen bezüglich der mobilen Klimageräte, der FI-Kontrolle und der Unkraut-/Bewuchsentfernung bei Terrassenbelag vorgenommen.
Mein besonderer...