Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 2, Februar 2010, Seite 55

Neues aus dem Arbeitnehmerschutzrecht

Kommunikation zwischen Arbeitsinspektoraten, KIAB und Sozialversicherung – BauV über Gerüste – Ersthelfer/-innen

Dr. Renate Novak

Der vorliegende Beitrag behandelt die Novelle des Arbeitsinspektionsgesetzes (ArbIG), des Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetzes (AVRAG), des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes (ASVG) und des Bundesgesetzes über die Verkehrs-Arbeitsinspektion (VAIG 1994) sowie die Novelle der Bauarbeiterschutzverordnung (BauV) über Gerüste.

Novellen von ArbIG, AVRAG, ASVG, VAIG 1994 (BGBl. I Nr. 150/2009)

Die Änderungen des ArbIG, des AVRAG, des ASVG sowie des VAIG 1994 durch BGBl. I Nr. 150/2009 vom sind am in Kraft getreten und betreffen im Wesentlichen die Kommunikation zwischen Arbeitsinspektoraten, Zentraler Koordinationsstelle zur Bekämpfung illegaler Ausländerbeschäftigung beim BMF und den Sozialversicherungsträgern bzw. dem Hauptverband:

  • Die ArbIG-Novelle (Art. 1) regelt die Berechtigung der Arbeitsinspektorate, bei Erfüllung ihrer gesetzlich übertragenen Aufgaben hinsichtlich entsandter Arbeitnehmer/-innen Einsicht zu nehmen in die Datenbank des BMF, die hinsichtlich der Kontrolle der illegalen Ausländerbeschäftigung (KIAB) geführt wird. Von diesem Einsichtnahmerecht sind erfasst (§ 20 Abs. 7 ArbIG): Daten des Entsendebetriebes, der Arbeitnehmer/-innen sowie Daten inländischer Auftraggeber/-innen (Beschäftigerbetrieb, Generalunternehmer) und Name der beauftragten Person (Weisungsberechtigter/Weisungsberechtigte gege...

Daten werden geladen...