Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Doppelverwertungsverbot; Erschwerungs- und Milderungsgründe
Rami, Gedanken zum Doppelverwertungsverbot (§ 32 Abs 2 StGB), ÖJZ 2025, 731
Vor dem Hintergrund, dass das Gericht bei der Strafzumessung die Erschwerungs- und Milderungsgründe gegeneinander abzuwägen hat, darf dies nur so weit geschehen, als diese Umstände nicht bereits die Strafdrohung für die strafbare Handlung bestimmen, derer der Angeklagte schuldig befunden wurde. Der Beitrag widmet sich diesem sogenannten Doppelverwertungsverbot, wobei neben der Entstehung in Österreich, Deutschland und der Schweiz insbesondere auch die Reichweite des Doppelverwertungsverbots erläutert wird. Zudem erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit der Judikatur des OGH.