Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dienstort, Dienstreise und Arbeitskräfteüberlassung - Ansprüche nach KVAÜ abgabepflichtig?
Das Erkenntnis des , über die Abgabepflicht von „Entfernungszulagen“ (Tagesgeldern), die nach dem Kollektivvertrag für Arbeiter im Metallgewerbe bezahlt wurden, hat vor allem in der Branche der Arbeitskräfteüberlasser Unruhe ausgelöst. Sie finden dazu nachstehende Überlegungen.
Es stellt sich die Frage, ob die in dieser Entscheidung angeführten Argumente für eine zeitliche Begrenzung von Reiseaufwandsentschädigungen nach § 3 Abs 1 Z 16b EStG auch auf die anderen dort genannten begünstigten Tätigkeiten insbesondere für „Arbeitskräfteüberlassung nach dem AÜG“ gelten sollten. Schon Seebacher kommentierte dieses Erkenntnis und auch die vorhergehende Entscheidung des (vgl Seebacher, Steuerpflicht für Tagesgelder bei ständiger Tätigkeit am Betriebsgelände eines Auftraggebers des Arbeitgebers, PV-Info 8-9/2024, Seite 19 ff). Auch bei Platzer finden sich Hinweise auf diese Entscheidungen (vgl Platzer, Praxisfall: Von der Kunst, Taggeld für eine einfache Inlandsdienstreise richtig abzurechnen, PV-Info 7-8/2025, Seite 42 ff).
Beflügelt wird die Diskussion durch eine Glosse von Kurzböck (Abgabefreiheit von kollektivvertraglich geregelten Taggel...