Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
EZB-Leitfaden zur Auslagerung von Cloud-Diensten
Die EZB veröffentlichte am ihren Leitfaden zur Auslagerung von Cloud-Diensten. Der Leitfaden wurde nach einer öffentlichen Konsultation nochmals überarbeitet und konkretisiert. Besonders der risikobasierte Ansatz und die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsprinzips sollen im Zuge der Überarbeitung fokussiert worden sein.
Dieser Leitfaden enthält keine rechtsverbindlichen Anordnungen oder Regeln. Die Banken sollen über die Erwartungen der EZB betreffend die Erfüllung der DORA-Anordnungen informiert werden. Den von der EZB beaufsichtigten Banken, die Cloud-Dienste Dritter nutzen, werden darüber hinaus bewährte Verfahren zur wirksamen Steuerung ihrer Auslagerungsrisiken an die Hand gegeben. Banken seien nämlich darauf angewiesen, Cloud-Dienste an einige wenige Drittanbieter auszulagern. Damit seien sie verschiedenen Risiken ausgesetzt, darunter vor allem IT-Sicherheits- und Cyberrisiken.
Ziel des Leitfadens ist es, eine einheitlichere Aufsicht sicherzustellen und gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle beaufsichtigten Banken zu schaffen.