Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
OGH-Entscheidung zu Treuepflichten in der GmbH
Der OGH befasste sich in seiner Entscheidung vom , 6 Ob 146/24z, mit der Verletzung von Treuepflichten eines GmbH-Gesellschafters und der damit verbundenen gesellschaftsvertraglichen Verpflichtung zur Abtretung des Geschäftsanteils.
Dr. F. ist der einzige Komplementär der Dr. F. KG. Einzige Kommanditistin dieser KG ist die Beklagte. Dr. F. ist auch Alleingesellschafter und der einzige Geschäftsführer der Beklagten.
Im November 2003 gründeten der Erstkläger, dessen Bruder sowie die Beklagte eine GmbH (in der Folge: Gesellschaft), um eine Immobilie zu entwickeln. Im Zuge der Gründung der Gesellschaft kaufte Dr. F. vom Erstkläger einen Teil der Liegenschaft. Ziel war es, die Immobilie zu entwickeln und dann (samt Gesellschaft) zu verkaufen.
Der Gesellschaftsvertrag der 2003 gegründeten GmbH enthält ua eine Bestimmung, die jeden Gesellschafter zur Abtretung seines Gesellschaftsanteils an die anderen Gesellschafter verpflichtet, wenn eine erhebliche oder mehrmalige Verletzung der Verpflichtung zu Treu und Glauben gegenüber der Gesellschaft durch den Gesellschafter begangen wird. Mehrheitsgesellschafter war der Erstkläger. Die Beklagte ist mit 30 % beteiligt. Zunächst waren der Ers...