Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
FMA und OeNB starten die Durchführung von simulierten Cyberangriffen
Die OeNB und die FMA haben am mit der Durchführung von simulierten Cyberangriffen mithilfe von sog ethischen Hackern als Schutzmaßnahme für ausgewählte Finanzunternehmen in Österreich begonnen. Dadurch soll ein wesentlicher Beitrag zur Stärkung der Finanzmarktstabilität in einem zunehmend vernetzten und digitalisierten Umfeld geleistet werden.
Mit der Veröffentlichung des aktualisierten „TIBER-AT Implementation Guide“ setzen OeNB und FMA eine wesentliche Vorgabe der DORA um. Das Kürzel „TIBER“ steht für threat intelligence-based ethical red teaming und ist ein vom Europäischen System der Zentralbanken (ESZB) entwickeltes Rahmenwerk zur Bekämpfung von Cyberrisiken. Dabei simulieren ethische Hacker Cyberangriffe auf die IT-Systeme von systemrelevanten Finanzunternehmen, indem reale Cyberangriffe unter streng kontrollierten Bedingungen simuliert werden, um Schwachstellen in kritischen IT-Systemen von Finanzunternehmen zu erkennen. Die Durchführung dieser simulierten Cyberangriffe ist in einem Dreijahreszyklus verpflichtend.