Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 8, August 2025, Seite 427

DBA: Keine Berücksichtigung des Anrechnungsvortrags

Tax Treaties: No Consideration of the Tax Credit Carry-Forward

Katharina Deutsch

In case a loss arises in an enterprise in the state of residence, but the enterprise earns taxable income in a permanent establishment abroad, foreign taxes already paid cannot be deducted. The Austrian Federal Fiscal Court decided in a case in which an Austrian enterprise operated permanent establishments in two member states. In question was the scope of the application of Art 23 OECD Model - the deduction method. In the state of residence, Austria, the deduction of foreign taxes was denied because of the lack of tax substance. Austrian tax law does not foresee the application of deduction potential in future taxation periods.

I. Sachverhalt

Eine im Inland ansässige Kapitalgesellschaft, die Beschwerdeführerin, war im Inland unbeschränkt steuerpflichtig und Teil einer Unternehmensgruppe. Im Gruppenfeststellungsbescheid war ein sechsstelliger negativer Gesamtbetrag der Einkünfte ausgewiesen. Die Beschwerdeführerin hatte zwei Betriebsstätten in Italien und in Großbritannien, die Einkommen erwirtschafteten und insgesamt rund 80.000 Euro an ausländischer Steuerschuld auslösten. Die Beschwerdeführerin beantragte die Berücksichtigung eines Anrechnungsvortrags für die entrichteten ausländi...

Daten werden geladen...