Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Litigation Risk Insurance: Zur Versicherbarkeit von Prozessausgangsrisiken mittels einer Transaktionsversicherung
Transaktionsversicherungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und bilden mittlerweile auch auf dem europäischen M&A-Markt ein Standardwerkzeug, um Risiken während des Transaktionsprozesses abzusichern. Neben der wohl bekanntesten Transaktionsversicherung, der Warranty-and-indemnity-Versicherung (im Folgenden: W&I-Versicherung; deutsch: Gewährleistungsversicherung), werden zunehmend auch maßgeschneiderte Versicherungslösungen in Form einer Contingent-risk-Versicherung angeboten, die konkret identifizierte Risiken und daher bekannte Risiken absichern sollen. Eine besondere Variante stellt hierbei die sogenannte litigation risk insurance (deutsch: Prozessrisikoversicherung; teilweise auch Litigation-buy-out-Versicherung im weiteren Sinn genannt) dar. Sie ermöglicht es Parteien, sich gezielt gegen das finanzielle Risiko eines laufenden oder potenziellen ...