Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 7, Juli 2025, Seite 512

Was meinen Sie bitte?

Barrieren durch digitale Technologien insbesondere im Zahlungsverkehr

Ewald Judt und Bernhard Krick

Kommen wir zuerst zur oenpay. Was sind die wesentlichsten Funktionen der oenpay?

Die Kernaufgabe der oenpay als 100% Tochter der OeNB ist die Unterstützung der Markteilnehmer bei der Entwicklung von Innovationen im Zahlungsverkehr in Österreich und darüber hinaus. Wir arbeiten mit Banken, Payment Service Provider, Startups und Gründer, Universitäten und Forschungseinrichtungen, dem Handel, Interessensvertretungen und Vereinen in Österreich zusammen.

Worauf ist die Innovation der oenpay ausgerichtet?

Wir bringen unser Know-how gezielt ein und vernetzen die unterschiedlichen Akteure im Zahlungsverkehr. Ich bin überzeugt, dass wir durch die Förderung der Zusammenarbeit im europäischen Zahlungsverkehr auch die Innovationskraft der Branche nachhaltig stärken. Gemeinsam mit den Banken arbeiten wir aktuell an zentralen Themen wie Echtzeitüberweisungen, Betrugsprävention und dem Einsatz digitaler Identitäten - etwa für die Online-Kontoeröffnung oder Zahlungsfreigabe. Gründer, Start-ups, Unternehmen und den Handel unterstützen wir mit praxisnahem Fachwissen, gezielter Vernetzung und als verlässlicher Sparringpartner. Darüber hinaus initiieren wir Innova...

Daten werden geladen...