How to Start-up
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
2.2. Das Start-up-Ökosystem in Österreich
In Österreich gibt es über 3.000 aktive Start-ups, der Großteil davon ist in Wien angesiedelt. Diese Unternehmen kennzeichnen sich durch eine bemerkenswerte Diversität und Innovation, wobei der Schwerpunkt oft auf technologischer Innovation oder der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle liegt. Diese Unternehmen beschäftigen insgesamt über 25.000 Mitarbeiter, also durchschnittlich etwa zwölf Personen. Die beeindruckende „Überlebensrate“ von 80 % für Start-ups, die zwischen 2008 und 2010 gegründet wurden, zeugt von der Robustheit und Lebensfähigkeit des österreichischen Start-up-Ökosystems.
Ein weiteres bemerkenswertes statistisches Detail ist, dass nur 1 % aller Unternehmensgründungen pro Jahr in Österreich als Start-ups klassifiziert werden. Dies unterstreicht die Selektivität und den hohen Innovationsgrad, der von diesen Unternehmen erwartet wird.
S. 522.2.1. Merkmale der Gründungsteams
Die Demografie der Gründer in Österreich zeigt ein durchschnittliches Alter von 37 Jahren und eine durchschnittliche Gründeranzahl von zwei bis drei Personen pro Start-up. Bemerkenswert ist, dass 70 % der Gründer Universitätsabsolventen sind, was das hohe Bildung...