Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 6, Juni 2025, Seite 405

Rechtliche Anforderungen an Finfluencer unter ausgewählten Aspekten der MiFID II und der Marktmissbrauchsverordnung

Marvin Hammerschmid

In den letzten Jahren ist die Zahl der sogenannten „Finfluencer“ – also Influencer, die sich mit Finanzthemen und dabei insbesondere mit Anlageempfehlungen beschäftigen – stark gestiegen. Ihr Einfluss wächst parallel zur Digitalisierung des Finanzsektors und der wachsenden Nachfrage nach unabhängigen Finanzinformationen. Damit einher geht die zunehmende Notwendigkeit, potenzielle Risiken zu erkennen und die rechtlichen Rahmenbedingungen zu klären, um Verbraucher vor Fehlinformationen zu schützen. Gleichzeitig stellen sich Abgrenzungsfragen rund um Anlageberatung, Anlageempfehlungen, Finanzanalysen und Marketingmitteilungen im neuen Gewand.

https://doi.org/10.47782/oeba202506040501

In recent years, the number of socalled „finfluencers“ – ie influencers who deal with financial topics and, in particular, inves...

Daten werden geladen...