Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeit - Blick auf den Finanzmarkt
Ausgewählte Punkte der Änderungsvorschläge zu CSRD, Taxonomie-VO und CSDDD aus Finanzmarktperspektive
Auf regulatorischer Ebene stand der Finanzsektor in den letzten Jahren im Bereich Nachhaltigkeit im Fokus. Vor diesem Hintergrund ist das im Februar vorgelegte erste Omnibus-Paket, das unter anderem Vereinfachungen in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichterstattung, Due Diligence und EU-Taxonomie-VO vorsieht, auch für den Finanzsektor von hoher Relevanz. In diesem Beitrag werden ausgewählte Punkte des Pakets aus Finanzmarktperspektive betrachtet. Insbesondere wird dabei die vorgeschlagene Einschränkung des Anwendungsbereichs der CSRD und der Einfluss auf die Verfügbarkeit von Nachhaltigkeitsdaten hervorgehoben. Dazu soll ein kurzes Update zum aktuellen Verhandlungsstand erfolgen.
1. Hintergrund
Unter dem Stichwort „Sustainable Finance“ stand der Finanzmarkt in den letzten Jahren im Fokus in Bezug auf den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. So betonen der European Green Deal und der Sustainable Finance Action Plan die Schlüsselrolle von nachhaltigem Finanzwesen, um Kapitalströme in grüne Investitionen zu lenken. Neben der Ausrichtung von Kapitalflüssen hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft stand auch die adäquate Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken durch Finanzunterne...