Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 5, Mai 2025, Seite 182

„Eine Vereinfachung des Steuerrechts ist dringend geboten“

Im BFGjournal zu Gast: Mag. Gottfried Sulz, selbständiger Steuerberater und Partner von TPA Steuerberatung, im Gespräch mit Prof. Dr. Angela Stöger-Frank

Gottfried Sulz und Angela Stöger-Frank

Gottfried Sulz ist selbständiger Steuerberater und Partner von TPA Steuerberatung. Er ist Leiter des Kompetenzcenters „Rechtsformgestaltung, Umgründung, Stiftungen und Körperschaftsteuer“. Zudem ist er Mitglied des Fachsenats für Steuer- und Sozialrecht der KSW und Vorsitzender der AG Gewinnermittlung, Unternehmereinkünfte und Sonstiges sowie Vorsitzender der AG Gemeinnützigkeit & Spendenwesen. In der AG Umgründungssteuerrecht ist er stellvertretender Vorsitzender.

Er hat sich auf die Rechtsformgestaltung der KMU, Konzerne und freien Berufe sowie auf Steuerfragen bei Mergers & Acquisitions, NPOs, Privatstiftungen und Unternehmensnachfolgen sowie Gemeinnützigkeit spezialisiert, trägt vor und publiziert regelmäßig; ua im BFGjournal.

Gottfried Sulz nahm an der JaKonf 2025 am BFG in Wien im „Dr. Peter Quantschnigg-Saal“ teil und brachte sich besonders beim Thema Umgründungen und Immobilienrecht ein. Danach baten wir ihn zum Interview.

BFGjournal: Zunächst einmal, was war Ihr Eindruck von der Jakom-Konferenz? Sie waren anwesend, obwohl man auch per Skype teilnehmen konnte. Vom Publikum im Saal kamen jedenfalls mehr Fragen als von den Online-Teilnehmer:innen. Bei einigen Fragen musste man ...

Daten werden geladen...