Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 6, Juni 2025, Seite 233

Liebe Leserinnen und Leser,

Eva Trischberger und IRZ-Redaktion

/Annäherung an die Praxis. Wie geht es weiter mit der Equity-Methode nach IAS 28? Auf eine Diskussion, ob sie künftig überhaupt noch zur Anwendung kommen soll oder nicht, hat sich der IASB gar nicht erst eingelassen. Über die Jahre sind so einige Fragen aus der Praxis immer wieder an den IASB herangetragen worden. Und auch die Kritik hinsichtlich Sinn und Zweck der Equity-Methode wurde immer lauter, ebenso bzgl. einer konzeptionellen Klärung des Grundprinzips der Equity-Methode i.S. der Interpretation als Konsolidierungs- oder Bewertungsmethode. Diese Debatte wurde jedoch nicht geführt. Es gibt also „noch eine Chance für die Equity-Methode“.

[i]Noch eine Chance für die Equity-Methode

Wenngleich der wenig schillernde Titel des Exposure Drafts darauf hindeute, dass hier kaum Spektakuläres passiert ist, zeige ein Blick in den vorgelegten Text umwälzende Änderungen, sagt Prof. Stefan Behringer, der den ED für die IRZ analysier...

Daten werden geladen...