Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
News - Aktuelles aus der Branche (I)
Neue Kollektivvertragsabschlüsse (Geltung ab )
Am konnte eine Einigung für die Gehaltserhöhung für die Bauangestellten (Kollektivvertrag für Angestellte der Baugewerbe und der Bauindustrie) erzielt werden (über den Lohnabschluss für die Bauarbeiter wurde schon berichtet; vgl Wiesinger, Erhöhung der Mindestlöhne per , bau aktuell 2025, 46); anders als bei den Bauarbeitern beträgt die Laufzeit dieses Abschlusses nur ein Jahr. Die Eckpunkte sind:
Anhebung der Mindestgehälter ab um
-2,7 % für die Beschäftigungsgruppen A2, A3, M1/P1, M2/P2, Lehrlinge und Ferialarbeitnehmer;
-2,6 % für die Beschäftigungsgruppe OM/HP;
-2,5 % für die Beschäftigungsgruppe A4;
-2,4 % für die Beschäftigungsgruppe A5;
Anhebung der Ist-Gehälter jeweils mit der Parallelverschiebungsklausel (Überzahlungen müssen betragsmäßig erhalten bleiben);
Anhebung der Taggelder um Fixbeträge.
Nähere Informationen zu den Details dieses Kollektivvertragsabschlusses; https://www.bau.or.at/kv.
Wenige Tage zuvor erfolgte der Abschluss der Holzindustrie; er betrifft Arbeiter und Angestellte und hat eine Laufzeit von zwei Jahren; die Eckpunkte sind:
ab :
-Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestlöhne und Mindestgehälter sowie der Lehrlingseink...