Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 5, Mai 2025, Seite 189

Aufstellung einer Kapitalflussrechnung nach IFRS unter Berücksichtigung der Neuregelungen von

Der Fall – die Lösung

Silvia Rogler

IFRS 18, der von den Unternehmen ab anzuwenden ist, legt die Anforderungen an die Darstellung und Angabe von Informationen in Abschlüssen für allgemeine Zwecke fest. Er ersetzt damit IAS 1. Der Schwerpunkt der Änderungen betrifft die Gesamtergebnisrechnung, die Bilanz sowie die Eigenkapitalveränderungsrechnung. Er beinhaltet aber auch Änderungen an IAS 7 und damit an der Kapitalflussrechnung. Im vorliegenden Beitrag wird die Erstellung der Kapitalflussrechnung unter Anwendung der neuen Regelungen anhand einer Fallstudie aufgezeigt.

1. Der Fall


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Bilanzposition
31.12.t1
31.12.t0
Veränderung
Aktiva
Geschäfts- oder Firmenwert
50
50
0
Sonstige immaterielle Vermögenswerte
320
380
-60
Grundstücke und Gebäude
2.730
2.770
-40
Maschinen
5.180
5.000
+180
Be...

Daten werden geladen...