Suchen Hilfe
Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

16. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-5040-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 351h Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht im Zusammenhang mit dem Erstattungskodex

Hans Seyfried

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Organisation
II.
Anmerkung
III.
Beschwerden (Abs 1 bis 4)
A.
Arten (Abs 1 bis 2)
5- 11
B.
Fristen (Abs 3)
12, 13
C.
Aufschiebende Wirkung (Abs 3)
14- 22
D.
Inhalt (Abs 4)
23- 28
IV.
Entscheidung (Abs 5)
A.
Arten
29- 34
B.
Fristen
35- 37
C.
Entscheidungsgründe
V.
Neuerliche Entscheidung des DV (Abs 5)
39- 41
A.
Entscheidungsfrist
1.
Erstattungsfähigkeit wird bejaht
2.
Erstattungsfähigkeit wird verneint
44, 45
VI.
Außerordentliche Rechtsmittel
A.
VfGH
48- 52
B.
VwGH
53- 63

I. Organisation

Rz 1-3entfallen

II. Anmerkung

Rz 4 entfällt

III. Beschwerden (Abs 1 bis 4)

A. Arten (Abs 1 bis 2)

5

Wird der Antrag eines pharmazeutischen Unternehmens auf Aufnahme einer Arzneispezialität in den grünen bzw gelben Bereich des EKO (Abschnitt IV VO-EKO) vom DV ab- oder zurückgewiesen, wird die betreffende Arzneispezialität, die sich während des Verfahrens vor dem DV im roten Bereich des EKO befindet, aus diesem gestrichen. In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für eine allfällige Beschwerde an das BVwG der Abs 1 Z 1 lit a. Danach hat das BVwG über Beschwerden des vertriebsberechtigten Unternehmens, dessen Antrag auf Aufnahme einer Arzneisp...

Daten werden geladen...