Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 2, April 2025, Seite 71

FMA-Leitfaden zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken

Die FMA veröffentlichte am ihren grundlegend überarbeiteten, sektorübergreifenden Leitfaden zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken. Der Leitfaden soll den beaufsichtigten Unternehmen als Hilfestellung bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken, die ihre Geschäftstätigkeit betreffen, dienen und sie auf regulatorische Entwicklungen und die Erwartungen der Aufsicht vorbereiten.

Der jüngst veröffentlichte Leitfaden soll einerseits den davor bestehenden Leitfaden zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken vom Juli 2020 aktualisieren und andererseits sollen insb zwei aktuelle Themen aufgenommen werden: Im aktualisierten Leitfaden sollen naturbezogene Risiken bzw Biodiversitätsrisiken sowie das Thema „Transitionsplanung und Transitionspläne“ erstmalig berücksichtigt werden. Weiters sollen aber auch Themen wie „Anpassung an den Klimawandel“ und „Greenwashing-Risiken“ umfassend behandelt werden. Außerdem wurde der Annex aktualisiert und ausgeweitet. Dieser soll einen Überblick zu Tools und Methoden für den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken bieten.

Rubrik betreut von: Thomas Barth und Benedikt Hirschler
Dr. Thomas Barth ist Universitätsassistent (post doc) am Institut für Unterneh...
Daten werden geladen...