Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Neue Standards der Unternehmensbewertung
Ausgewählte Unterschiede zwischen den beiden Entwürfen einer Neufassung von KSF/BW 1 und IDW ES 1
Die Unternehmensbewertung durch Wirtschaftsprüfer (in Deutschland) bzw Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (in Österreich) ist durch einschlägige Standards ihrer jeweiligen berufsständischen Organisation geregelt. Diese Standards enthalten Grundsätze, nach denen Wirtschaftsprüfer bzw. Steuerberater Unternehmen bewerten.
Am hat der Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (FAUB) des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland eV (IDW) den Entwurf einer Neufassung des IDW-Standards „Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW ES 1)“ verabschiedet. Dieser neue Standard soll den derzeit gültigen Standard IDW S 1 idF 2008 ersetzen.
Kurze Zeit später, am hat auch der Fachsenat für Unternehmensbewertung der österreichischen Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer: innen (KSW) den Entwurf einer Neufassung des Fachgutachtens zur Unternehmensbewertung (KFS/BW 1 nF) beschlossen. Dieses neue Fachgutachten soll das derzeit gültige Fachgutachten KFS/BW 1 aus März 2014 ersetzen.
Es wäre nun naheliegend anzunehmen, dass gleiche Professionen in eng miteinander verwobenen Wirtschaftsräumen mit ähnlichen Rechtssystemen auch zu weitestgehend überei...