Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
RWK 4, 15. April 2025, Seite 126

Branchenspezifische Nachhaltigkeitsberichterstattung in Österreich und Deutschland

Branchenübergreifende und branchenspezifische Schwerpunkte

Selina Vogl und Marcel Steller

Mit der europäischen Richtlinie, der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), sollten sowohl der Anwenderkreis als auch die inhaltlichen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung steigen. Das „Omnibus I“-Paket schlägt jedoch noch vor der Umsetzung der CSRD in nationales Recht (in Österreich und Deutschland) wesentliche Änderungen an dieser vor. Während die bisherigen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) branchenübergreifend formuliert wurden, standen gemäß der ursprünglichen CSRD zukünftig die Entwicklung sektorspezifischer Standards auf der Agenda. Dies wird allerdings mit der Omnibus-Initiative nun in Frage gestellt. Dieser Beitrag beleuchtet den Stand der branchenspezifischen Nachhaltigkeitsberichterstattung im Jahr 2023 bei börsenotierten Unternehmen in Deutschland und Österreich. Die Analyse zeigt, dass auch ohne sektorspezifische Standards ein Trend zur branchenspezifischen Berichterstattung anhand thematischer Schwerpunkte erkennbar ist.

1. Aktuelle Entwicklungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Derzeit ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung von hoher regulatorischer Unsicherheit geprägt. So sieht die CSRD eine erhebliche Ausweitung ...

Daten werden geladen...