Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Ertragsteuer-Update April 2025: Aktuelle BFG-Rechtsprechung auf einen Blick
„Was gibt es Neues?“ - Dieser Nachrichtenüberblick bietet kurz und bündig alles Wissenswerte rund um die ertragsteuerliche BFG-Rechtsprechung für den Unternehmensalltag und die Beratungspraxis.
1. Wandel einer betrieblichen Tätigkeit zur Liebhaberei
Entscheidung: ; Abweisung, Revision nicht zugelassen.
Normen: §§ 2, 22 EStG; § 1 LVO.
Auf den Punkt gebracht: Fallen bei einer Tätigkeit im Laufe der Zeit nur noch Aufwendungen an und werden Leistungen ehrenamtlich erbracht, liegt keine Einkunftsquelleneigenschaft mehr vor.
Sachverhalt und Verfahren: Die Beschwerdeführerin erzielte selbständige Einkünfte als Journalistin und Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit aus ihrer Tätigkeit bei einem Zeitschriftenverlag. Bis zum Jahr 2006 erwirtschaftete sie aus der selbständigen Tätigkeit auch Gewinne; danach - abgesehen von 2008 und 2010 - Verluste. Im beschwerdegegenständlichen Zeitraum 2013 bis 2016 - die Beschwerdeführerin war ehrenamtlich und unbezahlt für ein Magazin tätig - lagen nicht einmal mehr Einnahmen vor (Betriebsausgaben wurden jedoch für ein Arbeitszimmer und für Steuerberater-, Fahrt- und Telefonkosten geltend gemacht). Ein ernsthaftes Bemühen um we...