Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 2, April 2025, Seite 74

Zehn Jahre antragslose Familienbeihilfe - No-Stop-Government bei Inlandsgeburten

Silvia Holzmann-Windhofer und David Hirner

Zehn Jahre antragslose Familienbeihilfe - Bürokratieabbau durch automationsunterstützte Datenübermittlung. Seit dem Jahr 2015 erhalten Eltern nach der Geburt eines Kindes im Inland die Familienbeihilfe bei Vorliegen aller Daten automatisch auf ihr Konto, ohne Antragstellung und Wartezeit. Dadurch werden Familien spürbar von Bürokratie entlastet. Sollten relevante Daten fehlen, erhalten die Eltern proaktiv ein Informationsschreiben des Finanzamts Österreich.

I. No-Stop-Government

In der Verwaltungswissenschaft ist dann von einer proaktiven Verwaltungsleistung die Rede, wenn die Verwaltung eine Leistung vollständig oder teilweise ohne ein Erbitten von Bürger:innen erbringt. Insofern keine Mitwirkung der Leistungsbeziehenden erforderlich ist und die Verwaltung die Leistung vollständig für diese erbringt, wird dieser Vorgang als „No-Stop-Government“ definiert.

Insbesondere im Bereich der Familienleistungen ist wegen der großen Anzahl an Antragsteller:innen stets ein großer Bedarf an unbürokratischen Auszahlungen und kurzen Bearbeitungsdauern zu verorten. Die Familienbeihilfe ist die zentrale Familienleistung in Österreich und wird derzeit von 1,2 Mio Anspruchsberechtigten für zwei Mio Kin...

Daten werden geladen...