Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Unterhaltspflicht während Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Medizinstudium
iFamZ 2025/45
Die Unterhaltspflicht des Vaters lebt wieder auf, wenn sich der Sohn nach Absolvierung des Zivildienstes auf den Aufnahmetest für das Medizinstudium vorbereitet; dass der Test während des Zivildienstes bereits einmal erfolglos absolviert wurde, spielt keine Rolle.
Der Antragsteller ist zu einer monatlichen Unterhaltsleistung von 360 € an seinen Sohn, den Antragsgegner, verpflichtet. Dieser absolvierte nach der Matura in der Zeit von bis seinen Zivildienst als Sanitäter. Er strebt ein Medizinstudium an und unterzog sich im Jahr 2023 während seines Zivildienstes erfolglos dem Aufnahmeverfahren „MedAT“. Für das Studienjahr 2023/2024 standen für die Studien Human- und Zahnmedizin insgesamt 1.850 Studienplätze an vier Universitäten zur Verfügung; nur rund jede:r Sechste wird zum Human- und Zahnmedizinstudium zugelassen. Das schwierige Aufnahmeverfahren erfordert eine zeitintensive Vorbereitung. Diverse entgeltliche Anbieter von Vorbereitungskursen empfehlen eine Vorbereitungsdauer von drei bis sechs Monaten.
Der Antragsgegner bereitete sich erneut für den MedAT am vor und besuchte hierfür einen kostenpflichtigen Vorbereitungskurs. Er hatte sich zudem auch f...