Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 8, August 1999, Seite 264

Opting-out von Freiberuflern

Dr. Wolfgang Höfle

§ 5 GSVG: Opting-out von Freiberuflern

BGBl. I Nr. 86/1999 v. .

Verlängerung der Frist für das Opting-out vom 30. 6. bis . Opting-out in der Pensionsversicherung (doch) nicht möglich, wenn die Berufsgruppe am in die Pensionspflichtversicherung einbezogen war (z. B. Wirtschaftstreuhänder, Dentisten, Tierärzte). Für die derzeit nach § 3 Abs. 3 GSVG, ab nach § 2 Abs. 1 Z 4 GSVG versicherten Gruppen (siehe vorne) gelten ab 2000 abweichende Pensionsversicherungsbeitragssätze (bis inkl. 2002: 14,5%, 2003: 14,75%, 2004: 15%, dann um 0,5% p. a. steigend, 2014: 20%, 2015: 20,25%). Auch die Regelung zum Ausgleichsbeitrag (§ 27 Abs. 8 GSVG) gilt nicht, womit u. U. eine günstigere Situation gegeben ist als bei Gewerbetreibenden.

Rubrik betreut von: VON DR. WOLFGANG HÖFLE
Dr. Wolfgang Höfle ist Steuerberater in Wien und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Lohnsteuer des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.
Daten werden geladen...
Feedback

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden