Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 4, April 1998, Seite 152

Arbeits- und Sozialrechtsänderungsgesetz 1997

Arbeits- und Sozialrechtsänderungsgesetz 1997 (ASRÄG 1997)

Zahlreiche Aufsätze sind dem ASRÄG 1997 gewidmet. Mosler/Glück (RdW 1998, 78 - 1. Teil) setzen sich mit der Einbeziehung aller Erwerbseinkommen in die Sozialversicherung auseinander. Sie stellen in ihrem Beitrag einige wichtige Problembereiche dar, analysieren diese und bieten auch Lösungsmöglichkeiten an. Im vorliegenden 1. Teil behandeln sie die Neufassung des Dienstnehmerbegriffs, die Versicherungspflicht freier Dienstnehmer, die neue Versicherungspflicht für Selbständige nach dem GSVG sowie die Beitragsgrundlagen. Die Neuerungen in der Sozialversicherung der Unselbständigen werden von Choholka (SoSi 1998, 5) dargestellt, während Sulzbacher/Türk (SoSi 1998, 10) speziell auf die Neuerungen in der Pensionsversicherung nach dem ASVG eingehen. Mit der Pensionsrefom befaßt sich auch Schmid (SoSi 1998, 30). Die im Bereich der Sozialversicherung der Selbständigen vorgenommenen Änderungen der Rechtslage sind Gegenstand der Ausführungen von Rudda (SoSi 1998, 20).

Rubrik betreut von: VON DR. BEATRIX KARL
Daten werden geladen...