Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 4, April 1998, Seite 152

Arbeitnehmermitwirkung bei der Be- und Anstellung der Vorstandsmitglieder

Arbeitnehmermitwirkung bei der Be- und Anstellung der Vorstandsmitglieder

Mit der Mitwirkung an der Bestellung des Vorstands, die - wenngleich sie im wesentlichen nur im Zusammenhang mit der Mitwirkung im Aufsichtsrat nach § 110 ArbVG in Frage kommt - in der Aktiengesellschaft innerhalb der Mitwirkungsrechte der Belegschaft in wirtschaftlichen Angelegenheiten den schwersten Eingriff in die Autonomie des Arbeitgebers darstellt, befaßt sich Weiß (DRdA 1998, 22 - 1. Teil). In dem im vorliegenden Heft abgedruckten 1. Teil geht er nach einer Darstellung der geschichtlichen Entwicklung des Aktienrechts hinsichtlich der Stellung von Vorstand und Aufsichtsrat auf die Bestellung der Vorstandsmitglieder im Plenum des Aufsichtsrates ein.

Rubrik betreut von: VON DR. BEATRIX KARL
Daten werden geladen...