Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser!
Österreich verharrt auch 2025 in der Rezession, so die jüngste Prognose der heimischen Wirtschaftsforscher. WIFO-Chef Gabriel Felbermayr spricht von einem „Rendezvous mit der Realität“, das unweigerlich bevorsteht. Die wirtschaftliche Lage ist ernst: Ein stagnierendes BIP, rückläufige Exporte und ein drohendes EU-Defizitverfahren verdeutlichen den dringenden Handlungsbedarf. Gerade jetzt sind CFOs gefordert, ihre Strategien kritisch zu überprüfen und den Blick auf langfristige Chancen zu richten.
Angesichts dieser herausfordernden Rahmenbedingungen wird die Frage immer drängender, wie es gelingen kann, zu neuem Wachstum und nachhaltiger Wettbewerbsstärke zu finden - kurz gesagt, wie wir den Weg „Zurück zur Zukunft“ finden können. Genau dieser Frage widmet sich auch der Austrian CFO Day 2025, der am 23. September im Apothekertrakt Schönbrunn stattfinden wird, unter dem Motto: ZURÜCK ZUR ZUKUNFT - CFO-STRATEGIEN FÜR WACHSTUM UND WETTBEWERBSSTÄRKE. Es geht nicht um Zweckoptimismus, sondern um die berechtigte Frage, wie wir wieder Vertrauen schaffen und zuversichtlich in die Zukunft blicken können.
Auch das Thema Führung wird in dieser Zeit neu definiert. Alexa...