Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Gesellschaftsrechtliches Aufsichtsrats-Know-how
Handbuch für die Praxis unter Berücksichtigung von Kreditinstituten . https://doi.org/10.47782/oeba202504030601
Von Peter Kunz. 2. Auflage (2024), 280 Seiten, BankVerlag. ISBN: 978-3-85136-120-9. Buch kartoniert, € 68.
Wenn Peter Kunz, Rechtsanwalt und Gründungspartner der Kunz Wallentin Rechtsanwälte GmbH, erfahrener Gesellschaftsrechtler und erprobter Vortragender (unter Mitarbeit von Alina Czerny und Hannah Fadinger) ein Buch zum Aufsichtsrat vorlegt, dann erahnt man, was einen erwartet und freut sich auf die Lektüre. Man wird nicht enttäuscht: Peter Kunz gelingt es, alle wesentlichen Bereiche der Aufsichtsratstätigkeit kompakt und verständlich aufzuarbeiten, auch die Sonderbestimmungen für börsennotierte und öffentliche Unternehmen werden dargestellt. Die langjährige Beratungs- und Vortragspraxis des Autors ist spürbar. Besonders wertvoll ist aber auch die Miteinbeziehung der für Banken wesentlichen Sonderbestimmungen, die durch graue Unterlegungen eigens hervorgehoben werden. Dies erhöht neben der guten Strukturierung, der Verwendung von Aufzählungspunkten und Querverweisen sowie der kapitelweisen Zusammenfassungen nochmals die Lesbarkeit und den praktischen Nutzen.
Peter Kunz leitet den Lehrgang „Aufsichtsrat Next Generation“ und trägt beim „Governance Excellence“-Programm für Aufsichtsr...