Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 4, April 2025, Seite 229

Steuerliche Ansässigkeit in Spanien

Plattes (https://www.linkedin.com/pulse/steuerliche-ansässigkeit-ist-für-stärker-mit-von-willi-plattes-bpi0e/) weist darauf hin, dass aus einem aktuellen Beschluss der spanischen Steuerbehörde eine Intensivierung der Kontrollen von Nichtansässigen mit wirtschaftlichen Aktivitäten in Spanien abzuleiten sei. Im Mittelpunkt der erweiterten Kontrollmaßnahmen stehen insbesondere Luxusgüter wie Yachten, Privatjets, exklusive Immobilien sowie Stiftungen und hohe Bargeldtransaktionen. Zudem weise der Beschluss ausdrücklich darauf hin, dass zahlreiche ausländische Personen ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Spanien begründen, dort mehr als 183 Tage im Jahr verbringen, jedoch ihrer steuerlichen Verpflichtung zur Deklaration des weltweiten Einkommens nicht nachkommen. Darauf aufbauend beleuchtet Plattes die relevanten Aspekte der Steueransässigkeit in Spanien und gibt praktische Hinweise, um mögliche steuerliche Risiken zu vermeiden.

Rubrik betreut von: Gerald Toifl
WP/StB Dr. Gerald Toifl ist Geschäftsführer der Toifl Steuerberatung GmbH in Salzburg.
Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden