Suchen Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWI 4, April 2025, Seite 190

SWI-Jahrestagung: Vertreterbetriebsstätte bei Vertragsabschlüssen durch Geschäftsführer im Homeoffice

SWI Conference: Dependent Agent PE of a Managing Director Signing Contracts in His Home Office

Kilian Posch und Franz Wallig

On November 19th, 2024, the 19th annual SWI conference was held in Vienna. Various recent cases on international tax law were presented and discussed from the perspective of practitioners, judges, tax auditors, and experts from the tax administration. This contribution summarizes the main points of discussion on a selected case.

I. Sachverhalt

Die in Tschechien ansässige X-s.r.o. (vergleichbar mit einer österreichischen GmbH) war im Großhandel tätig und bediente vorwiegend tschechische Kunden. Die jeweils einzelvertretungsbefugten Geschäftsführer der Gesellschaft waren die in Tschechien ansässige Frau A und der in Österreich ansässige Herr B. B war grundsätzlich in Tschechien tätig, arbeitete aber aus familiären Gründen im Durchschnitt einen Tag pro Woche im Homeoffice in Österreich. Die Vertriebsabteilung der X-s.r.o. bestand aus 15 Mitarbeitern, wobei diese beim Abschluss von Verträgen ab einer gewissen Mindestsumme zwingend die Zustimmung eines der beiden Geschäftsführer einholen mussten. Es kam dementsprechend sporadisch vor, dass Geschäftsführer B diese Zustimmung zu Verkaufsgeschäften mittels elektronischer Signatur aus dem Homeoffice erteilte, insbesondere wenn Geschäftsführer...

Daten werden geladen...