Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
„Man kann absolut von einer Erfolgsgeschichte der Zentralen Services sprechen“
Im BFGjournal zu Gast: Mag. Thomas Epply, stellvertretender Leiter der in den Zentralen Services der Bundesfinanzverwaltung angesiedelten Zentralen Fachstelle, im Gespräch mit Prof. Dr. Angela Stöger-Frank
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Thomas Epply ist seit 1991 in der Finanzverwaltung tätig, bereits 1996 wurde er Veranlagungsleiter im damaligen FA 21/22. Nach verschiedenen Funktionen im Bereich der Finanzverwaltung (in mehreren Finanzämtern sowie im BMF) übernahm er im Jahr 2012 die Leitung des bundesweiten Fachbereichs Umsatzsteuer. Im Zuge der Neuausrichtung der Finanzverwaltung im Jahr 2021 wurde er stellvertretender Leiter der in den Zentralen Services der Bundesfinanzverwaltung angesiedelten Zentralen Fachstelle. |
Seine Schwerpunkte sind nach wie vor die Umsatzsteuer, aber er ist in seiner Funktion als stellvertretender Leiter der Zentralen Fachstelle ua auch für das Abgabenverfahrensrecht, das Finanzstrafrecht, das Zollrecht und die Verbrauchsteuern zuständig.
Darüber hinaus ist Thomas Epply als Vortragender, insbesondere an der Bundesfinanzakademie, und Fachautor tätig (ua ist er Mitherausgeber des Loseblatt-Kommentars zur Mehrwertsteuer - UStG 1994, Ecker/Epply/Rößler/Schwab).
Die Zentrale Fachstelle wurde im Rahmen der Modernisierung und Reform der Finanzverwaltung am als Untereinheit der Zentralen Services gegründet.
Der Leiter, Dr. Christian Hammerl, gab uns bereits damals ein Interview. Nun baten wir erneut um ...